|
Artenliste |
Familie: Orchideengewächse Orchidaceae, Unterfamilie: Orchidoideae, Tribus: Orchideae, Untertribus: Orchidinae Weiterführende Links zu dieser Art: Wikipedia - The Plant List - "info flora" Schweiz - Gerhard Nitter Pflanzenbilder - Flora-de: Flora von Deutschland |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Verbreitung (Floraweb.de) | |
Literatur: Quelle & Meyer "Die Orchideen Deutschlands und angrenzender länder", Horst Kretzschmar 2008, S. 20-40 cm Mai-Juni Staude geschützt. Typisch Lippe 3-lappig, gewölbt, samtig behaart, mit kleinem, zurückgeschlagenem Anhängsel. Beschreibung Mittellappen der Lippe dunkelbraun, hell gemustert, übrige Blütenblätter weißlich, rosa oder purpurn. Am Grund 2-3 schmale, darüber 2-4 scheidige Blätter. Vorkommen Warme Magerrasen, Halbtrockenrasen, lichte Eichen-Kiefernwälder. Selten. Wissenswertes Die Blüten ahmen Insektenweibchen nach Fliegen-Ragwurz. Allerdings werden sie bei uns nicht von Insekten bestäubt, sondern bestäuben sich selbst. Die Polleneinheiten hängen schon kurz nach dem Aufblühen aus den Pollenfächern heraus und biegen sich schließlich bis auf die Narbe hinunter. Verwechslung Hummel-Ragwurz, Lippe ungeteilt, mit nach vorn gebogenem Anhängsel. |