|
Artenliste |
Familie: Seifenbaumgewächse Sapindaceae Art: Acer platanoides Vorkommen Kollin-montan, Baum, bis 25m. |
|
![]() ![]() |
|
IV-V. Gesamtes Bundes- und Alpengebiet. Häufig angepflanzt, z.T. mit verschiedenen Zuchtsorten. Verbreitung |
H bis 25 m April-Mai Baum
Typisch Beschreibung Vorkommen Wissenswertes 426 Verwechslung Typisch Blätter 5-lappig, mit großen, zugespitzten Zähnen, aufrechte, büschlige Blütenstände. Beschreibung Die meist sehr zahlreichen Blüten erscheinen vor den Blättern. Spaltfrucht mit 4-6 cm langen Flügeln. Blätter gegenständig, auf beiden Seiten gleichfarbig. Vorkommen Sonnige Wälder, Schlucht- und Auenwälder. Wild ziemlich selten. Häufig kultiviert. Wissenswertes Im Frühjahr enthält der Blutungssaft des Spitz-Ahorns 3-4 Prozent Zucker. Im 18. Jh. liefen in Deutschland Versuche zur Zuckergewinnung aus heimischem Ahorn. Es setzte sich jedoch Zucker aus Zuckerrüben durch. Verwechslung Gewöhnliche Platane (Platanus x hispanica) mit ähnlich geformten, aber wechselständigen Blättern. kugeligen Fruchtständen und typisch abblätternder Borke. Literaturquelle: Kosmos "Was blüht denn da?", "Das Original" 2008 |