|
Artenliste |
Familie: Doldenblütler oder Doldengewächse Apiaceae, (Umbelliferae), Unterfamilie: Saniculoideae Weiterführende Links zu dieser Art: Wikipedia - The Plant List - Gerhard Nitter Pflanzenbilder - "info flora" Schweiz - Flora-de: Flora von Deutschland - Giftpflanzen.com Vorkommen (Kollin-)montan-subalpin(-alpin), Staude, 30-90cm |
|
![]() ![]() |
|
VI-VIII. Gebirgspflanze. Gesamter Alpenraum, in D v.a. Alpenvorland und Schwäb.-Fränk. Jura. Verbreitung. Unterarten | |
Typisch Kopfige, vielblütige Dolden von auffälligen, die Blüten überragenden Hüllblättern sternförmig umgeben. Beschreibung Hüllblätter rötlich, weißlich oder grünlich. Pfianze kahl. Grundblätter lang gestielt, bis fast zur Basis handförmig 5-7-teilig, Abschnitte breit, gelappt oder gezähnt. Wissenswertes: In den Dolden stehen männliche, weibliche und zwittrige Blüten. Obwohl die Hüllblätter die Schauwirkung erhöhen, ist der Insektenbesuch gering. Für schattige, feuchte Gärten gibt es Sorten mit besonders attraktiven Dolden und auffälligen, rotbraunen Blättern. (Quelle: Kosmos "Was blüht denn da?", "Das Original" 2008) . |