Betula ermanii Cham. (Ermans-, Gold-, Kamtschatka-Birke)
Startseite
Artenliste
Familie: Birkengewächse Betulaceae
Art: Betula ermanii
Vorkommen Diese langsam wachsende, aus Japan und Korea stammende Birke steht in Europa häufig in Gärten und Parks.
Ihr Stamm gabelt sich früh, so dass eine breite, lockere Krone entsteht. Die namensgebende, leuchtende Herbstfärbung setzt früh ein. Die Fruchtkätzchen sind 2-3 cm lang und bleiben im Gegensatz zu den meisten anderen Birken auch im Winter am Baum. Die lang zugespitzten, 5-8 cm langen Blätter tragen auf beiden Seiten Drüsen. (Quelle: Kosmos "Baumführer Europa" M. und R. Spohn 2011).