|
Artenliste |
Familie: Maulbeergewächse Moraceae
Art: Broussonetia papyrifera Baum, 3-15m |
|
![]() ![]() |
|
Vorkommen China, Myanmar, Thailand, Kambodscha, Korea, Laos, Sikkim, Vietnam und Malaysia, Japan und Taiwan | |
Bereits im 1. Jahrhundert nach Christus stellten Chinesen aus den Rindenfasern des ostasiatischen Baumes Papier her. Sie nutzten es als Schreibpapier sowie für Laternen. Polynesier fertigen noch heute Tapa-Stoffbahnen aus dem Rindenbast. Sie bemalen diese und verarbeiten sie zu traditioneller Kleidung und Rangabzeichen. In Südeuropa wächst der wärmeliebende Baum in Städten, Parks und Gärten. In manchen Gegenden konnte er auch verwildern. Weibliche Bäume tragen um 2 cm breite, essbare, süße Scheinfrüchte. Sie ähneln Maulbeeren, jedoch wird auch der Blütenstandsboden fleischig. (Quelle: Kosmos "Baumführer Europa" M. und R. Spohn 2011). |