|
Artenliste |
Familie: Kreuzblütler, Kreuzblütengewächse, Brassicaceae (Cruciferae) Weiterführende Links zu dieser Art: Flora de Canarias - The Plant List |
|
![]() |
|
Vorkommen Endemisch Gran Canaria (Foto Gran Canaria) | |
Besen-Schöterich, Teidelack Erysimum scoparium (W1LL0.) WEHST. Alhelf de cumbre 0,3-1 m IV- VII Merkmale Graugrüner Halbstrauch mit anliegen der Behaarung. Blätter schopfartig unterhalb der Blüten trauben, lineal-lanzettlich. ± ganzrandig, auf Ober- und Unter· seite mit überwiegend 2-armigen Haaren, bis 8 x 0,7 cm. Blütentrauben dicht, Blüten 2-4 mm lang gestielt, Kronblätter sich von Weiß zu Violett verfärbend. Schoten 3-6 cm lang, mit bleibendem, 2- 4,5 mm langem Griffel. Vorkommen In der subalpinen Stufe der beiden Inseln. Kanaren-Endemit. Weitere Arten Als Weißwerdender Schöterich E. albescens (W. & B.) BRAMW. wurde die ähnliche endemische Sippe der Hochlagen von Gran Canaria beschrieben: Blätter öfter entfernt gezähnt, Blütentraube dichter, Griffel kürzer als 3 mm. Literaturquelle: Verlag Franckh-Kosmos "Die Kosmos-Kanarenflora" 2012). |