|
Artenliste |
Familie: Spindelbaumgewächse Celastraceae Art: Euonymus europaeus Vorkommen Kollin-montan, Strauch, 1,5-3m, giftig |
|
![]() |
|
IV-VII. Gesamtes Bundes- und Alpengebiet, selten in Silikat-Mittelgebirgen. Verbreitung |
|
Typisch Kapselfrucht, bis 1,5cm breit, rosa bis purpurn, 4-teilig aufspringend, Samen mit orangerotem Mantel. Beschreibung Doldenrispen mit 2-7 grünlich gelben bis weißlichen, 0,6- 1 cm großen Blüten, mit 4 schmalen Kronblättern. Junge Zweige 4-kantig, mit schmalen Flügeln. Blätter gegenstäßndig, bis 8 cm lang, Rand kerbig gesägt. Wissenswertes: Vögel schälen den fleischigen Mantel von den Samen oder verschlucken ihn mitsamt den Samen. Die Fruchtform erinnert an eine Mitra, die Kopfbedeckung der Bischöfe. Der Strauch enthält Alkaloide und herzwirksame Glycoside. Pulverisierte Früchte setzte man früher gegen Läuse und Krätzemilben ein. Drechsler stellten aus dem Holz Garnspindeln her. (Quelle: Kosmos "Was blüht denn da?", "Das Original" 2008). |