|
Artenliste |
Familie: Kreuzblütler, Kreuzblütengewächse, Brassicaceae (Cruciferae) Weiterführende Links zu dieser Art: Wikipedia - The Plant List - Gerhard Nitter Pflanzenbilder - "info flora" Schweiz - Flora-de: Flora von Deutschland - Giftpflanzen.com |
|
![]() ![]() |
|
Verbreitung (Floraweb.de) | |
Herkunft SO-Europa. Wie die Nachtviole (Hesperis matronalis), violett blühend (Name "Viole"!) und v.a. nachts duftend, aber Blätter breit eiförmig, gezähnt, die unteren gestielt, die oberen sitzend, Früchte scheibenförmig, oval. Diese im Gegensatz zu jenen des Wilden Silberblattes (Lunaria rediviva) an beiden Enden abgerundet und nicht spitz auslaufend. Inhaltstoffe
Rothmaler Excursionsflora von Deutschland 2012, pdf-S. 219 Haupt "Flora Helvetica", Konrad Lauber - Gerhart Wagner 2012, Brassicaceae, pdf-S. 21 |