|
Artenliste |
Familie: Primelgewächse Primulaceae, Unterfamilie Myrsinoideae (Myrsinengewächse) Art: Lysimachia europaea Vorkommen Moosige Fichtenwälder, Birkenmoore. Auf nassen, nährstoffarmen, sauren Böden im Halbschatten. Ziemlich selten. Wächst in lockeren Gruppen. (Kollin-)montan-subalpin, Staude, bis 20cm |
|
![]() |
|
V-VII. Zerstreut in den Ostalpen, in D Silikat-Mittelgebirge sowie nordwestl. Tiefland und Mecklenburg-Vorpommern. Verbreitung | |
Typisch Blütenkrone fast immer mit 7 spitzen Zipfeln. Schmale, grüne Kelchblätter. Beschreibung Blüten einzeln auf langen, dünnen Stielen über den Blättern. Die meisten elliptischen, ganzrandigen Blätter stehen quirlartig am Ende der aufrechten, unverzweigten Stängel. Unterhalb des Quirls nur kleine Blätter Wissenswertes Der Siebenstern ist die Symbolpflanze des Fichtelgebirges. Die Pflanze braucht für eine optimale Entwicklung niedrige Nachttemperaturen. Sie wächst in Europa, im Norden Asiens sowie in Kanada und Alaska. (Quelle: Kosmos "Was blüht denn da?", "Das Original" 2008). |