|
Artenliste |
Familie: Rosengewächse Rosaceae, Unterfamilie Spiraeoideae Tribus Pyreae, Untertribus Pyrinae (Kernobstgewächse) Art: Malus hupehensis |
|
![]() ![]() |
|
Vorkommen China, N-Indien, Taiwan | |
Der wissenschaftliche Name bezieht sich auf die chinesische Provinz Hubei, aus der dieser Apfel stammt. Ärmere Chinesen brühten früher die Blätter zu "Rotem Tee" auf. Europäer kultivieren den breitkronigen Baum häufig als Ziergehölz in Gärten. Er blüht erst von Mai bis Juni und damit später als der Kultur-Apfel. Die Blütenknospen hängen zu 3-6. Die Kronblätter bleiben auch in der offenen, 3-4 cm breiten Blüte einwärts gekrümmt und überdecken sich. Die um 1 cm großen Früchte sind anfangs gelbgrün mit roter Backe, reif tiefrot. |