|
Artenliste |
Familie: Knöterichgewächse Polygonaceae, Unterfamilie Polygonoideae Weiterführende Links zu dieser Art: Wikipedia - The Plant List |
|
![]() |
|
Verbreitung (Floraweb.de) | |
Artbeschreibung (Flora Helvetica 2018)
5-30 cm hoch, aufrecht oder aufsteigend. Grundständige Blätter rundlich oder nierenförmig, vorn oft ausgerandet, breiter als lang, sehr lang gestielt. Stängel meist blattlos. Blütenstand einfach oder mit aufrechten Ästen. Perigonblätter 4 (bei Rumex 6), die beiden inneren den flachen Seiten der Frucht anliegend und viel grösser als die 2 äusseren, diese den Kanten der Frucht anliegend.
Blütezeit 7-8. Standort und Verbreitung: Kalkarmer, feuchter Felsschutt, Schneetälchen / (subalpin-)alpin. Verbreitung global: Arktisch-alpin |