Potentilla crantzii (Crantz) Beck ex Fritsch [Zottiges Fingerkraut]
Startseite
Artenliste
Familie: Rosengewächse Rosaceae
Weiterführende Links zu dieser Art: Wikipedia - The Plant List - Gerhard Nitter Pflanzenbilder - "info flora" Schweiz - Flora-de: Flora von Deutschland
Verbreitung (Floraweb.de)
Pflanze niederliegend, Stängel und Blütenstiele sowie Blattunterseiten zottig behaart, Blätter meist 5teilig gefingert, Teilblättchen stumpf gezähnt. Wie beim ebenfalls alpinen Gold-Fingerkraut (P.aurea) Kronblätter länger als der Kelch und manchmal auch innen mit orangefarbenen Fleck, aber von diesem durch die Wuchsform (oft polsterbildend) und die starke Behaarung eindeutig zu unterscheiden.
Sehr ähnlich wie P. aurea, aber Rand der Teilblätter nicht silberglänzend seidenhaarig. Der mittlere Endzahn kaum kleiner als die benachbarten Zähne.
Potentilla aurea 5-20 cm hoch, meist bogig aufsteigend. Grundständige Blätter meist 5zählig. Teilblätter verkehrt-lanzettlich bis verkehrt-eiförmig, am Grund keilförmig, jederseits mit 2-4(-7) feinen, nach vorn gebogenen Zähnen und viel kleinerem Endzahn, anliegend behaart und am Rand silberglänzend. Blüten gelb, Durchmesser 1,5-2,5 cm, Kronblätter ausgerandet, am Grund oft mit dunkelgelbem Fleck.