Scolymus hispanicus L. (Spanische Golddistel)
Startseite
Artenliste
Familie: Korbblütler (Korbblüten-, Asterngewächse) Asteraceae (Compositae)
Weiterführende Links zu dieser Art: Wikipedia - The Plant List
Vorkommen Mittelmeerraum und auf den Kanarischen Inseln
0,2-0,8 m Juni-September Merkmale Distelartige Pflanze, oft ausladend verzweigt, mit starren, buchtig dornig gezähnten Blättern, die am Stängel nur so weit herablaufen, dass dieser unterbrochen geflügelt erscheint. Blütenköpfe 1-2 cm breit, mit goldgelben Zungenblüten, überragt von 3 dornig gezähnten, bogig abstehenden Hochblättern. Hüllblätter allmählich zugespitzt, kaum behaart. Äußere Achänen von den Spreublättern eingeschlossen und dadurch scheinbar geflügelt, als Pappus 2-4 kurze Borsten.
Vorkommen Wegränder, Schuttplätze, Brachland.
Weitere Arten Bei S. grandiflorus Dm. Stängel durchgehend geflügelt, die den Blütenkopf umgebenden Blätter aufrecht oder abstehend, Hüllblätter behaart, die äußeren plötzlich in eine dornige Spitze zusammengezogen (zentrales Mittelmeergebiet. Kanaren).