|
Artenliste |
Familie: Dickblattgewächse Crassulaceae Art: Sedum roseum Bis 40cm. Alpenflanze. Kalkmeidend; sickerfeuchte Felsspalten, Quellfluren, Feinschutt. (Montan-)alpin |
|
![]() |
|
VI-VIII. Zentralalpen. In den nördlichen und südlichen Kalkalpen meist fehlend, Zierpflanze in Steingärten. Verbreitung |
|
Foto: Oben: Botanischer Garten Tübingen 20.04.2017, Unten: Nationalpark Hohe Tauern, Gasteinertal, Stubnerkogel (19.08.2021) Artbeschreibung: 10-30 cm hoch, unverzweigt, ohne niederliegende sterile Triebe. Blätter dicht wechselständig, lanzettlich, flach, fleischig, sitzend, kahl, entfernt gezähnt oder ganzrandig, 1-4 (-6) cm lang. Blütenstand gedrängt-doldig, vielblütig. Pflanze unvollkommen zweihäusig: Männliche Blüten mit 4 gelben, meist rot überlaufenen Kronblättern und 8 gelben, die Krone überragenden Staubblättern. Weibliche Blüten oft ohne Kronblätter, aber mit roten Kelch- und Fruchtblättern. (Quelle: "info flora" Schweiz) |