Valeriana officinalis L (Echter Arznei-Baldrian)
Startseite
Artenliste
Familie: Geißblattgewächse Caprifoliaceae, Unterfamilie: Valerianoideae (Baldriangewächse)
Weiterführende Links zu dieser Art:
Wikipedia
World Flora Online
Infoflora Schweiz
Flora-de: Flora von Deutschland (früher Blumen in Schwaben)
Gerhard Nitter "Bestimmung von Wildpflanzen"
Giftpflanzen.com
Heilpflanzenlexikon
Duftanalyse "The Pherobase"
Inhaltstoffe

Katzen sollen sich vom Geruch der Baldrianwurzel angezogen fühlen. Viele volkstümliche Namen, wie etwa Katzenkraut, sind auf diese Eigenschaft bzw. Unterstellung zurückzuführen. Daneben gilt der Baldrian als das »natürliche« Beruhigungsmittel schlechthin.
In der Baldrianwurzel kommen verschiedene Iridoide, zumeist mit Isovaleriansäure verestert vor. Ein wichtiges davon ist das Didrovaltrat.

V-VIII. Häufig sowohl in D als auch im Alpenraum, eine der ältesten und bedeutendsten Arzneipflanzen. Verbreitung